Hier ist die professionelle englische Übersetzung des BASF Ultramid T6000 Technischen Dokuments:

2025-08-12

Zu den wichtigsten Anwendungen gehören Hochspannungsanschlüsse, Miniatur-Leistungsschalter (MCBs) und E-PowerTrain-Systemkomponenten. Beispielsweise sorgt der in EV-Hochspannungsanschlüssen verwendete Grad T6340G6 bei erhöhten Temperaturen eine sichere Leistungsübertragung.

T6000 entwickelt im Rahmen des PPA -Portfolios von BASF nach dem Erwerb von Solvay -Polyamidgeschäft maßgeschneiderte Flammschutzmittel und Pigmente, um eine elektrochemische Korrosion zu verhindern. Es wird weltweit in über 50 Varianten erhältlich und trägt zur Entwicklung leichterer und miniaturisierterer E & E -Komponenten bei.




BASF Ultramid T6000: Die optimale Kunststoff -Kunststoff -Überbrückung der Leistungslücke zwischen PA66 und PPA  


BASF hat ultramid T6000 (PA66/6T) speziell für mikrogroße elektrische und elektronische (E & E) -Komponenten entwickelt, die hohe Durchfluss-Effizienz, Verarbeitungskomfort und lang anhaltende lebendige Färbung liefern. Dieses Material überbrückt die Leistungslücke zwischen Polyamid 66 (PA66) und Polyphthalamid (PPA).  


Ultramid T6000 verfügt über außergewöhnliche UL-zertifizierte RTI- und CTI-Werte, überlegene Flammverzögerung und ist als vorfarbene Verbindungen in Schwarz, Grau und haltbarem Orange erhältlich (Ral 2003). Dieses verbesserte, vorgelagerte PA66/6T-Material ist jetzt weltweit verfügbar.  


Wenn die Stärke und Steifheit von PA66 für E & E -Komponenten kurz vorgehen, bietet Ultramid T6000 maßgeschneiderte Lösungen. Als Hochtemperaturpolyamid zeigt es unter feuchten und hohen Temperaturbedingungen über PA66 überlegene mechanische und dielektrische Eigenschaften. Die niedrigere Feuchtigkeitsabsorption sorgt für eine dimensionale Stabilität und schließt eine Lücke im Ultramid Advanced (PPA) -Portfolio (BASF). Verarbeitbar bei niedrigen Schimmelpilztemperaturen, ähnlich wie die Standard -PA66, bietet eine hervorragende Farbfähigkeit (einschließlich haltbarer orange, grau und weißer Farbtöne). Alle flammretardanten Noten verwenden halogenfreie Flammschutzmittel. Ultramid T6000 wurde nach Erwerb von Solvays Polyamid -Geschäft im Jahr 2020 entwickelt.  


Schlüsselanwendungen  

Dank seiner herausragenden Fließfähigkeit ist Ultramid T6000 ideal für die Herstellung von Mikro- und komplexen E & E -Komponenten wie:  

Hochspannungsanschlüsse und Miniatur-Leistungsschalter (MCBS)  

E-PowerTrain-Systeme  

Teile der Unterhaltungselektronik  


Beispiel: Der Grad Ultramid T6340G6 wird in EV-Hochspannungsanschlüssen verwendet, um sichere und zuverlässige Verbindungen zwischen:  

- Batterie ↔ Wechselrichter  

- Verteilungseinheit ↔ Motor  


Auch bei hohen Temperaturen ermöglicht es:  

Effiziente und sichere Stromübertragung  

Zuverlässige Umgang mit hohen Stromstößen (z. B. während der schnellen Beschleunigung)  

Kompaktes Design mit Gewicht/Kostenoptimierung  


---


Leistungsvalidierung (Ultramid T6340G6 UL Yellow Card -Daten)  

| Eigenschaft | Wert | Bedeutung                              

| Flammverzögerung | UL 94 V-0 @ 0,4 mm | Die höchste Dünnwand-FR-Bewertung der Branche |  

| Cti | 600 V (IEC 60112) | Ermöglicht die Miniaturisierung gegen Standard PA66 |  

| Elektrische RTI | 150 ° C @ 0,4 mm | Hochtemperaturbetriebliche Zuverlässigkeit |  

| Gwfi | 960 ° C @ 0,8 mm | Widerstand gegen leuchtende Zündung |  


Experte Einsicht  

Andreas Stockheim (PPA Business Development, BASF):  

"Ultramid-T6000-Brücken Die E & E-Leistungslücke zwischen PA66 und PPA. Tests bestätigen, dass Schimmelpilztemperaturen von 90 ° C-13 ° C vernachlässigbare Auswirkungen auf die mechanischen Eigenschaften oder das Erscheinungsbild der Oberfläche aufweisen. Die Hersteller können somit vorhandene Formen (sogar wassergekocht) mit niedrigerem Energieverbrauch wiederverwenden.  


---


BASFs Wettbewerbsvorteil  

Als Polyamid-Marktführer gehört BASF zu den wenigen Lieferanten, die langfristige farblich-stabile Orange (RAL 2003) Vor-Farb-PA66/6T-Verbindungen anbieten-kritisch für Hochspannungssicherheitsmarkierungen. Benutzerdefinierte Pigmente und halogenfreie FR-Additive verhindern eine elektrochemische Korrosion in feuchten/heißen Umgebungen. Über die Standardfarben (schwarz/grau/orange/weiß) können Kunden UL-zertifizierte Masterbatches verwenden. Für Brennstoffzellenkomponenten ist Ultramid T6300HG7 (hohe Reinheit) nicht-Fr-Grad erhältlich.  


---


PPA -Portfolio von BASF  

Basierend auf sechs Polymeren:  

1. Ultramid Advanced N (PA9T)  

2. Ultramid Advanced T1000 (PA6T/6i)  

3. Ultramid Advanced T2000 (PA6T/66)  

4. Ultramid T KR (PA6T/6)  

5. Ultramid T6000 (PA66/6T)  

6. Ultramid T7000 (PA/PPA)  


Dieses Portfolio liefert leichte Hochleistungskunststoffe der nächsten Generation für:  

Automobil | E & E Ausrüstung |  Maschinenbau | Konsumgüter  


Globale Angebote:  

- 50+ Injektions-/Kompressionsformelwerte (FR/Nicht-FR)  

- Farben: natürlich → lasermarkierbares Schwarz  

- Verstärkung: kurze/lange Glasfasern, Mineralfüller  

- Optionen für thermische Stabilisatore  

- Ultrassim -Simulationstools für die Anwendungsentwicklung  


---  

Terminologiekonsistenz:  

- PA66/6T: Aufrechterhalten chemischer Notation  

- RTI/CTI/GWFI: Standardisierte Testabkürzungen  

-Halogenfrei: branchenkonforme Begriff  

-Vor-farbige Verbindungen: technische Phrasierung für fertige Materialien  

- E-PowerTrain: Standard-Kfz-Begriff  

- Miniaturisierung: Haupttechnischer Vorteil von hohem CTI


X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept